Wissant: Wanderung zum Cap Blanc-Nez
Die zwei Caps sind ein Muss für alle Reisegäste, die in die Region Hauts-de-France kommen.
- 3mn read
Das Cap Blanc-Nez: eine beliebte Wanderung für Einheimische und Touristen
Das Cap Blanc-Nez ist von einer grasbewachsenen Heidelandschaft über einer hohen Klippe bedeckt. Hier sind noch Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg zu finden, und historisch Interessierte machen sich gerne auf die Suche nach den alten Bombenkratern.
Am Cap Blanc-Nez leben auch viele Vogelarten: Dohlen, Turmfalken, Dreizehen- oder Silbermöwen. Aber die Vögel sind nicht die einzigen Tiere hier! Tatsächlich sieht man von Zeit zu Zeit Robben und Seehunde, die sich am Fuße der Klippen im Sand sonnen.
Auf welcher Strecke wandert man vom Cap Blanc-Nez nach Wissant?
Wir starten zu dieser schönen Wanderung zum Cap Blanc-Nez am Rathaus von Wissant. Es ist ein Rundweg und Sie kehren auf einem anderen Weg als dem Hinweg zu Ihrem Ausgangspunkt zurück, der positive Höhenunterschied beträgt ca. 130 m.
Verlassen Sie das Dorf in Richtung des Bauernhofs Ferme d’Herlen. Wenden Sie sich dann links, um den Weiler Hameau de Sombre zu erreichen. An der Transformatorenstation wenden Sie sich nach rechts und gehen am Feld entlang. Genießen Sie den Blick auf Boulogne-sur-Mer, Calais und das Cap Gris-Nez. An der Abzweigung halten Sie sich links und folgen den Schildern zum Hameau de Haute Escalles. Danach gelangen Sie zu den Ferienhäusern "La Grand’Maison": Hinter ihnen wenden Sie sich nach links. Sie gelangen über einen Feldweg in ein Buschland und zum sogenannten Le Tape-cul.
Sie sollten für gute Wanderschuhe, Sonnenbrille und Sonnencreme sorgen, denn die Wanderung dauert ca. 6 Stunden. Diese 18 km lange Wanderung von Wissant zum Cap Blanc-Nez bietet viel Natur und frische Meeresluft.
Achtung, die letzten Kilometer führen über den Strand: Es ist daher wichtig, sich an die Gezeiten zu halten, damit man nicht in der Falle sitzt. Nehmen Sie unbedingt Ihre Kamera mit, auf dieser Wanderung besteht kein Mangel an schönen Landschaften.
Die schönsten Aussichtspunkte am Wegesrand
Die Wanderung zum Cap Blanc-Nez ist so beliebt, weil sie viele sehenswerte Aussichtspunkte besitzt. Sie können das Cap Gris-Nez bewundern, die Klippe auf französischer Seite, die England am nächsten liegt (in einer Entfernung von 27 km). Ihren Namen erhielt es wegen des Sandsteinfelsens, der ihm eine graue Farbe verleiht. Das Cap Blanc-Nez besteht dagegen aus weißen Kreidefelsen. Auch auf den Mont de Couple haben Sie auf Ihrer Wanderung einen Blick.
Mit seinen 164 m Höhe ist er der höchste Punkt dieser Region der beiden Kaps. Dieses Naturschutzgebiet im Nord-Pas-de-Calais ist landschaftlich abwechslungsreich und bietet Sümpfe, Täler, Wälder und Heckenlandschaften. Vom Gipfel aus haben Sie einen sehr schönen Blick über das ganze Land um Wissant.
Auf Ihrer Wanderung zum Cap Blanc-Nez sehen Sie in der Ferne auch die Säule der Grande Armée von Napoleon. Die 54 Meter hohe Statue Napoleons in Boulogne-sur-Mer wendet England den Rücken zu. Der Dover Patrol, ein großer Obelisk auf dem Cap Blanc-Nez, wurde zu Ehren der englischen Soldaten errichtet, die im Ersten Weltkrieg in der Meerenge kämpften.