Regional einkaufen bei den Erzeugern von Boulogne
Erfahren Sie, wie Sie im Umland von Boulogne regional einkaufen
Mitten im Pas-de-Calais ist die Region um Boulogne eine der wichtigsten landwirtschaftlich bewirtschafteten Gegenden Frankreichs.
- 4mn read
Regional einkaufen und die Landwirtschaft im Umland von Boulogne unterstützen
Die Region um Boulogne ist ein wichtiges Anbaugebiet für Knollenfrüchte wie die Kartoffel und die Zuckerrübe. Im Umland von Boulogne sind daher viele Erzeuger ansässig, die zu den wichtigsten lokalen Wirtschaftsakteuren zählen. Bei Ihrem Aufenthalt in dieser Region und einem Besuch bei Nausicaá können Sie die landwirtschaftliche Tradition der Region um Boulogne anhand der ursprünglichen lokalen Spezialitäten entdecken.
Die ökologische Dringlichkeit erfordert einen lokalen Konsum, um unseren schönen Planeten zu erhalten. Durch eine Strategie der kurzen Wege werden Tausende von Transportkilometern und die dabei entstehende Umweltverschmutzung vermieden. Regional Essen bedeutet auch, eine Region zu unterstützen und Qualitätsprodukte zu genießen, die viel schmackhafter sind als alles, was einen Transport aus aller Herren Länder hinter sich hat. In der Region von Boulogne haben wir das Glück, eine umfangreiche lokale Erzeugung zur Verfügung zu haben, warum sollten wir also darauf verzichten? Die verschiedenen Erzeuger aus dem Umland von Boulogne nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu ursprünglichen Aromen, schmackhaftem Obst und Gemüse, das mit Liebe angebaut wird, und zu einzigartigen Spezialitäten, die für die Region stehen.
Regional im Umland von Boulogne einkaufen
Sie möchten bei Ihrem Aufenthalt in der Region von Boulogne einen alternativen und verantwortungsbewussten Konsum betreiben? Hier fehlt es nicht an Bauernmärkten! Die Märkte von Boulogne-sur-Mer, Wimereux, Le Portel, Equihen-Plage oder Hardelot sind unverzichtbar, wenn Sie das ganze Jahr über regional einkaufen wollen. Hier bekommen Sie die besten lokalen Produkte und können den beeindruckenden Reichtum an Spezialitäten entdecken. Zahlreiche Sommermärkte und Nachtmärkte sind im Sommer ein beliebtes Touristenziel.
Halten Sie sich doch vor Ihrem Besuch im Nausicaá einen oder zwei Vormittage frei und besuchen Sie die Märkte in der Region. Dann erfahren Sie, was die schöne Region gastronomisch alles zu bieten hat. Die lokalen handwerklichen Betriebe und Händler erwarten Sie auf dem Markt an der Place Dalton in Boulogne, auf dem Markt von Baincthun oder auf dem Markt von Saint-Martin-Boulogne und bieten Ihnen die Produkte der benachbarten Erzeuger an. Genießen Sie einen Bummel an den Ständen entlang und lassen Sie die köstlichen Düfte auf sich wirken. Es wird Ihnen schnell das Wasser im Mund zusammenlaufen. Denken Sie daher daran, einen Korb für einige Früchte und Gemüse der Saison und die unverzichtbaren Spezialitäten aus dem Umland von Boulogne, wie die berühmte Puddingtorte Tarte au Papin, verschiedene Käsesorten oder Honig aus der Region Boulogne mitzunehmen.
Möchten Sie den nachhaltigen Tourismus unterstützen und während Ihres Wochenendes oder Urlaubs in der Region Hauts-de-France lokale Produkte einkaufen, sind die Hofläden im Umland von Boulogne die richtige Adresse, ebenso die Feinkostläden, in denen Sie ursprüngliche Spezialitäten finden können.
Regional essen im Nausicaá: unser Engagement
Eine kürzere Kette der Zwischenhändler zwischen Erzeuger und Ihrem Teller bedeuten weniger Umweltverschmutzung und einen intakten Planeten. Deswegen engagiert sich Nausicaá für kurze Wege bei seinem Catering-Angebot. In Zusammenarbeit mit mehreren lokalen Erzeugern bietet das Aquarium von Boulogne-sur-Mer seinen Besuchern in seinen Restaurants im wesentlichen Gerichte aus frischen Zutaten an, die direkt von den landwirtschaftlichen Betrieben im Umland von Boulogne-sur-Mer stammen.
Stärken Sie sich nach einem Besuch des Aquariums im Calypso Café, der Tropical Lagoon Bar oder dem Bistrot Côté Plage und genießen Sie köstliche Gerichte aus den Erzeugnissen der Region. Unsere regionalen Lieferanten arbeiten an unserer Seite für den Erhalt der lokalen Landwirtschaft, die zum Schutz der Umwelt unerlässlich ist und gleichzeitig die lokale Wirtschaft unterstützt. Neben der Gastronomie engagiert sich Nausicaá auch durch seine Ausstellungen, z. B. Im Auge des Klimas, für diesen guten Zweck und bietet den Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Küste zu erfahren.